Ausmalbild St-Paulskirche
klick >> Malbuch_Kinder_Dinkelsbühl-Motive_St-Paulskirche PDF
klick >> Malbuch_Kinder_Dinkelsbühl-Motive_St-Paulskirche PDF
mit Kleber ein Bild “malen” mit Salz oder Sand bestreuen und trocknen lassen. Das Sand-(Salz-) Bild kann anschließend mit Wasserfarben bunt bemalt werden.
Wir möchten Ihnen gerne die Schritte zur Anmeldung Ihres Kindes in unsere Kita erleichtern. Dazu stellen wir hier die entsprechenden Dokumentationen und Downloads zusammen. >> 09/2022 > Kita-Anmeldungen fürs …
klick >> Fingerspiel „Alle meine Fingerlein“ PDF
klick >> Experimentieren mit Rasierschaum PDF
klick >> Konstruieren mit Klopapierrollen PDF
klick >> Fädeln mit „Toilettenpapierperlen“ PDF
klick >> Erklärung Notbetreuung Alleinerziehende PDF klick >> Formular Erklärung Notbetreuung PDF klick >> Informationsblatt für Eltern PDF Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales München, 26. April 2020 Coronavirus Informationen …
ein besonderes Thema: Schuhe binden. hier einige Hilfen >>
auf vielfachen Wunsch haben wir hier ab 21.04.2020 speziell für unsere Vorschulkinder eine zusätzliche Online-Ecke eingerichtet ( durch den anstehenden Übertritt in die Schule sind hier natürlich einige zusätzliche Dinge …
klick zum PDF >>> neues Formular nächste woche
klick >> Male die gleichen Eier gleich an PDF
klick >> PDF > sprechbegleitendes Zeichnen
klick >> PDF > Rezept Hühner Muffins Teil 1 klick >> PDF > Rezept Hühner Muffins Teil 2
Lied: „ Henne Trude“ (Melodie: „ Auf der Mauer, auf der Lauer“) Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne Trude. Auf der Stange ohne Bange sitzt die Henne …
klick zum Ausdrucken >> Ausmalbild Osterei PDF
Fingerspiel Es war einmal ein Hase, (Mit Zeige- und Mittelfinger Hasenohren machen) mit einer roten Nase, und einem blauen Ohr, (Auf Nase und Ohr zeigen) das kommt ganz selten vor. …
Geschichte: Das Huhn Helene Teil 1 Geschichte: Das Huhn Helene Teil 2
Bastelanleitung „Hase zum aufstellen“ *Falten Sie einen braunen Tonkarton und legen Sie die Hasenschablone mit den Ohren an die Faltung. *Zeichen Sie die Schablone mit einem Bleistift nach. *Nun können …
Hallo liebe Kinder, Nun haben wir uns schon eine ganze Weile nicht mehr gesehen. Das ist sehr schade, aber im Moment leider noch notwendig, damit wir alle gesund bleiben. Du …
Leitung der Kindertagesstätte Rita Reszat, Fachwirtin Erziehungswesen, E-Pädagogin, Erzieherin und Kita-Leitung seit 09/2013 Michaela Schweininger, Erzieherin (Blumengruppe), Krippenpädagogin und stellvertretende KiTa-Leiterin >
damit entfallen natürlich alle Termine bis einschließlich 20.04.2020 ob und was nachgeholt wird.. hier zur gegebenen Zeit.. Coronavirus: In diesen Bundesländern werden Schulen geschlossen (+ Kitas) Die Schulschließungen der Bundesländern …
die BIlder laufen von alleine.. stoppen per Mauszeiger aufs Bild >
>> Kiga-Gruppen >> Projekte >> Projekt-Info >> Projekt-Themen Der erste Katholische Kindergarten befand sich in der Altstadt in den Gebäuden der heutigen Bücherei hinter dem Münster St. Georg. Die einzige Gruppe leiteten Schwestern …
(Krippen-Gebäude 2019 aus dem Kita-Freigelände gesehen) Bienchen-Gruppe > Marienkäfer-Gruppe >> klick >> Bilder vom Krippen-Team >> Zum 1.9.2011 begann der Betrieb unserer neuen Kinderkrippe mit einer Gruppe – vorübergehend bis zur Neubau-Fertigstellung – …
Bienchengruppe – Telefon 09851-5892-601 — Büro > 09851-7695 Mailadresse für die Krippe: krippe.dkb-lore@bistum-augsburg.de (bisher: lorekrippe@kindergarten-dinkelsbuehl.de) . Sabine Lausenmeyer – Gruppenleitung – Erzieherin . Tina Broß – Ergänzungskraft – Erzieherin Marion Zwickel …
Das Kindergartenteam St. Georg wünscht Ihnen und Ihrer Familie ein gesegnetes Weihnachtsfest, sowie einen guten Start in ein gesundes, glückliches neues Jahr
Bitte wählen Sie unter Beiträge aus: >> Kiga-Beiträge ab 9-2020 incl. Schulkinder >> Krippe-Beiträge ab 9-2020 bitte beachten Sie, dass die hier genannten Beiträge eine unverbindliche Information sind. Für die …
Kinder und Erwachsene feierten an diesem schönen Spätnachmittag bei Sonne und angenehmen Temperaturen unser Sommerfest 2019. Die Kinder zeigten was Indianer so alles drauf haben und durften sich anschließend an …
Kindertagesstätte St.Georg mit Kinderkrippe in Dinkelsbühl Unsere Einrichtung steht unter der Trägerschaft der Katholischen Kirchenstiftung St. Georg, dessen Vorsitzender Herr Stadtpfarrer Joachim Pollithy ist. Dem Träger unserer Einrichtung obliegt die Gesamtverantwortung für …
hier finden Sie Kontaktmöglichkeiten je nach Anliegen. Kindertagesstätte St.Georg Postanschrift: Kinderloreweg 1 91550 Dinkelsbühl e-mail: kita.st.georg.dinkelsbuehl@bistum-augsburg.de Telefon 09851-7695 Fax: 09851 – 551013 Pfarrgemeinde St.Georg Dinkelsbühl Unser Pfarrbüro Adresse: Kath. Pfarrbüro …
die letzten Tage .. besonders am Donnerstagabend .. vor allem durch die Mitglieder des Elternbeirates kamen die Vorbereitungen des Sommerfestes gut voran.. wie die Sonnenaufgangsbilder am Morgen des Sommerfestes zeigen. …
Informationen zu den aktuellen Öffnungs- und Buchungszeiten der Kath. Kindertagesstätte St. Georg: Für alle Kindertagesstätten in Bayern gilt das Bayerische Kinderbildungs- und Betreuungsgesetz (BayKiBiG). Bei der Gestaltung der Öffnungs- und …
aus der Elternpost 9/2020: Aufgrund der aktuellen Situation wird die Spielothek vorübergehend geschlossen. Es können keine Spielsachen mehr ausgeliehen werden. >> vor 9/2020 >> und vielleicht bald wieder >>
hier eine Liste der uns bekannten Aktivitäten des Elternbeirats ab 24.5.2019 (gerne nehmen wir weitere Aktivitäten hier auf >> Meldung/Info an info@steineladen.de
Elternbeiträge Krippenkinder: (Stand 01.09.2020 ohne Gewähr) Stunden Stunden wöchentlich Beitrag 3-4 Stunden -20 Std. 126,00 € 4-5 Stunden -25 Std. 130,00 € 5-6 Stunden -30 Std. 142,00 € 6-7 Stunden …
>> klick >> download >> Buchungszeitendiagramm
Elternbeitrag Kindergarten (Schulkinder weiter unten): Unsere Kita wird staatlich bezuschusst. Deshalb ist der Kindergartenbesuch für alle Kinder, die das 3. Lebensjahr bis zum 31.Dezember eines Jahres vollendet haben, bereits ab …
Ablauf der Anmeldung Für Ihre Fragen zur Aufnahme wenden Sie sich bitte ausschließlich an die Leitung der Tagesstätte. Telefonisch unter 09851 – 7695 Per Fax unter 09851 …
unsere Kinder-online-Ecken – Auswahl ( bisher aus dem Frühjahr..) >> klick >> Krippe (update 16.02.2021) klick >> Vorschulkinder (Frühjahr 2020) klick >> Kiga-Kinder (update 19.01.2021)
die jeweiligen Originale hängen einige Zeit in der Kita aus und können im Büro eingesehen werden frühere MitarbeiterInnen – Weiterbildungen > klick >> Liste
Impressum Angaben gemäß § 5 TMG Verantwortlicher für diese Webseite ( www.kindergarten-dinkelsbuehl.de ): Katholische Kirchenstiftung St. Georg – Vorsitzender Pfarrer Joachim Pollithy, Stadtpfarrer Verantwortlich im Sinne des Presserechtes: Herr Pfarrer Joachim Pollithy …